Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir Ihre persönlichen Daten bei zoraphentilo schützen und verwenden.
1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die zoraphentilo GmbH. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
zoraphentilo GmbH
Nürnberger Str. 13
91126 Schwabach, Deutschland
Telefon: +49 2219 1393 630
E-Mail: info@zoraphentilo.com
2. Art und Umfang der Datenverarbeitung
Bei der Nutzung unserer Finanzplattform verarbeiten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten. Diese Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und nur für die angegebenen Zwecke.
Registrierungsdaten
Beim Erstellen eines Kontos erfassen wir Ihren Namen, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und weitere zur Kontoeröffnung erforderliche Angaben gemäß den regulatorischen Anforderungen.
Nutzungsdaten
Wir protokollieren Ihre Aktivitäten auf der Plattform, einschließlich Login-Zeiten, verwendete Funktionen und Interaktionen mit unserem Service zur Verbesserung der Nutzererfahrung.
Technische Daten
IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem und andere technische Informationen werden automatisch erfasst, um die Sicherheit und Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten.
Kommunikationsdaten
Korrespondenz über E-Mail, Chat oder andere Kommunikationskanäle wird gespeichert, um Ihnen bestmöglichen Support bieten zu können und regulatorische Anforderungen zu erfüllen.
3. Zweck der Datenverarbeitung und Rechtsgrundlagen
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle auf einer rechtmäßigen Grundlage basieren. Hier sind die wichtigsten Verarbeitungszwecke aufgeführt:
- Bereitstellung und Verwaltung Ihres Kontos auf unserer Finanzplattform
- Durchführung von Transaktionen und Abwicklung von Zahlungen
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen im Finanzsektor
- Verbesserung unserer Dienstleistungen durch Analyse des Nutzungsverhaltens
- Kommunikation bezüglich Ihres Kontos und unserer Services
- Schutz vor Betrug und Gewährleistung der Plattformsicherheit
- Marketing und Informationen über neue Funktionen (nur mit Ihrer Einwilligung)
Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen.
Recht auf Auskunft
Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen verarbeiten. Diese Auskunft erhalten Sie kostenfrei.
Recht auf Berichtigung
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Wenden Sie sich dafür an unseren Datenschutzbeauftragten.
Recht auf Löschung
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten und diese an einen anderen Anbieter übertragen lassen.
Widerspruchsrecht
Bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen können Sie der Verarbeitung widersprechen. Marketingkommunikation können Sie jederzeit abbestellen.
Beschwerderecht
Sie haben das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzbehörde über die Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
4. Datenspeicherung und Aufbewahrungszeiten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies verlangen. Die Speicherdauer richtet sich nach verschiedenen Faktoren:
Kontodaten während der Vertragslaufzeit
Solange Sie ein aktives Konto bei uns haben, speichern wir die für die Kontoführung erforderlichen Daten. Nach Vertragsende werden diese Daten entsprechend den gesetzlichen Vorgaben behandelt.
Im Finanzbereich gelten spezielle Aufbewahrungsfristen. Transaktionsdaten müssen beispielsweise für zehn Jahre aufbewahrt werden, um den regulatorischen Anforderungen zu entsprechen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht.
5. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten steht bei uns an oberster Stelle. Wir verwenden modernste Sicherheitstechnologien und organisatorische Maßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen.
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Strenge Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Notfallwiederherstellung
- Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
- Sichere Rechenzentren in Deutschland
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen ist eine hundertprozentige Sicherheit technisch nicht möglich. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Sicherheitsvorkehrungen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den Schutz Ihrer Login-Daten.
6. Weitergabe von Daten an Dritte
Eine Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen und ausschließlich im rechtlich zulässigen Rahmen:
Auftragsverarbeiter
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Services unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung der Datenschutzbestimmungen verpflichtet.
Behörden und Aufsichtsstellen
In gesetzlich vorgeschriebenen Fällen übermitteln wir Daten an Behörden, etwa zur Erfüllung von Meldepflichten oder bei behördlichen Anfragen im Rahmen der Geldwäscheprävention.
Geschäftspartner
Für die Abwicklung bestimmter Finanzdienstleistungen kann eine Zusammenarbeit mit Partnerunternehmen erforderlich sein. Auch hier erfolgt die Datenübermittlung nur im notwendigen Umfang.
Fragen zum Datenschutz?
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten können Sie sich jederzeit an uns wenden.
E-Mail: datenschutz@zoraphentilo.com
Telefon: +49 2219 1393 630
Post: zoraphentilo GmbH, Nürnberger Str. 13, 91126 Schwabach