Menschen hinter zoraphentilo

Unsere Expertise entsteht durch die einzigartigen Erfahrungen und Perspektiven jedes Teammitglieds. Seit 2019 vereinen wir unterschiedliche Hintergründe aus Finanzwissenschaft, Unternehmensberatung und digitaler Innovation.

Marlene Kessler Portrait

Marlene Kessler

Leiterin Strategische Finanzplanung

Nach meinem Studium der Wirtschaftsmathematik in München verbrachte ich sechs Jahre bei einer internationalen Beratung. 2021 wechselte ich zu zoraphentilo, weil mich die Möglichkeit reizte, Finanzbildung zugänglicher zu machen. Meine Erfahrungen aus der Praxis fließen direkt in unsere Bildungsprogramme ein.

Besonders liegt mir am Herzen, komplexe Finanzkonzepte so zu erklären, dass sie jeder verstehen kann. Oft entwickle ich neue Ansätze, wenn ich merke, dass traditionelle Erklärungen nicht greifen.

Risikomanagement Portfoliotheorie Finanzmodellierung
Team Arbeitsplatz

Thorben Weinrich

Leiter Digitale Bildungsformate

Mein Weg führte mich über ein Informatikstudium und mehrere Jahre in der Softwareentwicklung zu zoraphentilo. 2023 übernahm ich die Verantwortung für unsere digitalen Lernplattformen. Was mich antreibt, ist die Frage: Wie können wir Lerninhalte so gestalten, dass sie wirklich hängen bleiben?

Ich experimentiere gerne mit neuen Formaten und teste ständig, welche Ansätze bei unseren Teilnehmern am besten ankommen. Manchmal entstehen dabei unkonventionelle Ideen, die überraschend gut funktionieren.

E-Learning Design Datenanalyse Nutzererfahrung
Beratungsgespräch Büro

Isabell Nordmann

Leiterin Teilnehmerbetreuung

Vor zoraphentilo arbeitete ich zehn Jahre in der Erwachsenenbildung verschiedener Institutionen. 2022 stieß ich zu unserem Team, weil ich die Vision teilte, Finanzwissen praktisch und verständlich zu vermitteln. Jeden Tag erlebe ich, wie Menschen ihr Verständnis für Geld und Investitionen entwickeln.

Meine Rolle sehe ich darin, eine Brücke zwischen komplexen Inhalten und den individuellen Bedürfnissen unserer Teilnehmer zu bauen. Oft entstehen die besten Lernerfolge in persönlichen Gesprächen.

Bildungsberatung Erwachsenenpädagogik Mentoring

Werte die uns leiten

Praxisbezogenes Lernen

Wir glauben daran, dass Finanzwissen dann wertvoll wird, wenn es im Alltag anwendbar ist. Deshalb entwickeln wir unsere Inhalte immer aus realen Situationen heraus und testen sie in der Praxis.

Individuelle Begleitung

Jeder Mensch bringt andere Erfahrungen und Ziele mit. Statt Standardlösungen bieten wir persönliche Unterstützung, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert.

Transparenz und Klarheit

Finanzthemen werden oft unnötig kompliziert dargestellt. Wir setzen auf verständliche Sprache und ehrliche Einschätzungen, ohne wichtige Details zu verschweigen.

Kontinuierliche Weiterentwicklung

Finanzmärkte verändern sich ständig, und unsere Bildungsansätze entwickeln sich mit. Wir hinterfragen regelmäßig unsere Methoden und passen sie an neue Erkenntnisse an.

Finanzielle Bildung sollte nicht dem Zufall überlassen werden. Unser Ziel ist es, Menschen die Werkzeuge an die Hand zu geben, mit denen sie fundierte finanzielle Entscheidungen treffen können – unabhängig von ihrem Hintergrund oder Vorwissen.

zoraphentilo Team, 2025